Diese Sicherheitslücke erlaubt Hackern Veränderungen im Terminal von Fedora Server und laut einigen Experten auch Apple Geräte. So ist bei Fedora Server die folgende Datei betroffen: bin/jp2/convert.c
Tipps:
su
/etc/X11/xdm/Xservers bearbeiten
Öffne: /home/<user>/.bash_profile
Und füge folgendes hinzu: export HISTSIZE=9; export HISTFILESIZE=0; export HISTFILE="none"
Weitere Infos zu macOS werde ich später veröffentlichen, da wir erst heute am Special Event von Apple mehr zur neuesten Version erfahren werden!
Falls du sehen möchtest, wo dieses stattfinden/stattgefunden hat, dann schau dir doch das Video unten an.
Kommentar schreiben
APPPLEFAN113 (Mittwoch, 13 September 2017 07:48)
Gut, dass man es nur über sudo machen kann. Muss man sich den jedesmal -sudoen? Und sollte ich in den Vendor Mode?
FEDORA_LOVER (Mittwoch, 13 September 2017 07:52)
Auch Fedora Server 12.2.3 ist gefährdet. Sowie auch die Firewall Config Files.
__00000 (Mittwoch, 13 September 2017 08:01)
Das neue iPhone X ist schon sehr cool. Auch die neuen Macs sind gefährdet.
iPHONEX (Mittwoch, 13 September 2017 08:04)
Warum sollte ich mir das iPhone X kaufen?
Dinah (Mittwoch, 13 September 2017 19:28)
You can not fix the bug if you do it over the normal VNC or SSH.
Julia (Samstag, 16 September 2017 09:22)
Saw the bug over vnc.