Bei der aktuellen iOS Version kann es unter Umständen, wenn das Gerät sehr heiss ist, zu einem Verlust von Daten im RAM kommen. Da RAM Blöcke ihren Zustand verlieren sobald sie nicht mehr geladen
sind, sind Stromschwabkungen aufgrund von Kühlungsproblemen höchst problematisch.

Der Ventilator bzw. die Kühlung von einzelnen Komponenten benötigt auch Spannung und diese kann, wenn von anderen Komponenten zu viel Hitze ausgeht, unter Umständen nicht verhältnismässig sein.
DurchTime Delays kann es aber unter Umständen auch zu Ladungsproblemen im RAM kommen. Wenn es nun also während stärker Auslatung zu einer Time Exception kommt, kann es passieren, dass Bilder welche
in iOSbearbeitet wurden, nicht als Endprodukt angezeigt werden. Einstellungen können
sich geändert haben | Die Kamera fing zu früh an zu arbeiten und dann wurde das Video im #RAM zu groß. iPhone Kamera zu verlangsamen. Beispiels
Ablauf: Der Hardware Device Controller beginnt zu früh mit dem Aufzeichnen, noch bevor der Prozessor das Ready for invoke Signal sendete, was zur Folge hat, plötzlich zu
viele Bilder angezeigt werden sollen was nicht funktioniert. Das gleiche kann auch bei dem Mikrofon passieren, wo speziell Aschepartikel und andere Staubpartikel mit einer Grösse von bis zu 10 nm
problematisch sind. Nun füllen diese Aufzeichnungsgerate also den RAM auf und die GPU versucht die Inputs zu verarbeiten, findet aber mehrere auf, was einen Fatal Error zur Folge hat. Würde man nun
einen RAM Dumo erstellen, würde man sehen können, dass die einzelnen Daten kaputt sind. Während dem Fehler treten auch erhöhe CPU Temperaturen auf, doch aufgrund von der Verzögerung, wird der
Ventilator nicht durch die Kamera aktiviert wird, was eben zu der höheren Temperatur führt.
Kommentar schreiben