
Letzte Woche hatte ich die erste Prüfung des ÜK „Fortgeschritene Funktionen von Office“ welche sehr gut herauskam. Beim vielen Arbeiten mit Office ist mir aufgefallen, dass es immer wieder Probleme
beim Zwischenspeichern von Resultaten in Word und Excel gab, so gab es bei der Formel „=WENN(A2=14; SUMME(A13:199; „“;) immer wieder einen Fehler. Der folgende Fehler wurde angezeigt: #### Der Fehler
bedeutet, dass nicht genug Pöatz für den Wert da ist.
Doch auch als ich genug Platz schaffte wurde noch nichts ausgegeben, weil der Platz im RAM nicht reichte. Ich empfehle dir, denn Chache manuell zu leeren (dmp File öffnen und Zeichen entfernen). Auch
durch das Auswählen von allen Zellen lässt sich das Problem beheben. Unten findest du ein paar Auflistungen von mir zu dem ÜK.
Tastenkombinationen:
Suchen & Ersetzen: CTRL + H
Alles Auswählen: CTRL + A
CTRL + Q setzt Absatz auf Standartformatierung zurück
Spezialworte:
Abschnitt: Teil eines Dokuments, der über eine einheitliche Formatierung verfügt. Durch Einfügen eines neuen Abschnitts (Layout>Umbrüche>nächste Seite) kann man dem neuen Abschnitt eine völlig neue Formatierung zuweisen (Beispiel: Hoch zu Qurformat)
Zeichenkombinationen für Spezialzeichenersetzung via. Suchen und Ersetzen;
Tabbstopp: ^t
Leerzeichen: können ganz normal gemacht werden
Suchen & Ersetzen: CTRL + H
Alles Auswählen: CTRL + A
CTRL + Q setzt Absatz auf Standartformatierung zurück
Spezialworte:
Abschnitt: Teil eines Dokuments, der über eine einheitliche Formatierung verfügt. Durch Einfügen eines neuen Abschnitts (Layout>Umbrüche>nächste Seite) kann man dem neuen Abschnitt eine völlig neue Formatierung zuweisen (Beispiel: Hoch zu Qurformat)
Zeichenkombinationen für Spezialzeichenersetzung via. Suchen und Ersetzen;
Tabbstopp: ^t
Leerzeichen: können ganz normal gemacht werden
Mir macht meine Lehre sehr viel Spass und da ich in dem ÜK eine 5 1/2 hatte kann ich nur glücklich sein.
tí‰U QEðPè ‹E ;E u¬‹M ‰ ‹Áè:x  j ¸ýÈA èbx ‹E ‹ð€x u8‹H €y u ‹ñ‹ €z u%‹ #memcantgetreserved #Hardware #PointerLost #Computer