Und schon wieder verabschiedet sich ein Player im Cryptocoin Markt: Coinhive hat bekanntgegeben, dass der Service am 08.03.2019 eingestellt wird. Coinhive bot ein Script an, welches auf Webseiten eingebunden werden konnte, um Bitcoin zu minen. Des Weiteren wurde ein Linkkürzungsservice angeboten, wo die Clients während der Weiterleitung ein Kryptorötsel lösen musste. Der Webseitenbesitzer erhielt Monero, allerdings waren die Gewinne relativ gering, weil die Scripts von vielen Browsern geblockt wurden, die Währung keinen all zu hohen Wert hatte und weil bei vielen Clients memcantgetreserved Fehler auftraten.

Des Weiteren stand Coinhive in der Kritik, weil einige Webseiten wie „The Pirate Bay“ ohne eine Erlaubnis durch den abgenutzter die Scripts aktivierten. Aufgrund der vielen Kommunikation zwischen dem Cache und der BrowserCM zu der CPU verbrauchte das Minen relativ viel Energie und kitzelte Leistung aus der CPU. Da die dafür nötigen Berechtigungen jedesmal gesetz werden mussten, kam es zu Verzögerungen, lags und memcantgetreserved Fehlern. Es sieht so aus, als würden im Krypto Markt nur die Big Player überleben.
Ich fand die Idee von Coinhive eigentlich sehr gut, denn die Captchas die von dem Anbieter angeboten wurden, waren sehr sicher, da die Verzögerungne und die grossen Systemanforderungen eine DDOS Attacke komplett ausbremsen würde, doch ich denke, dass es sicher einen Nachkommer geben wird. Ich selber habe Coinhive auch auf KKTVCAM eingesetzt, was zur Folge hat, dass ich einige Captachas austauschen musste. Gut natürlich war an Coinhive nicht alles Gold, was glänzte, denn jedesmal wenn ich den Mining Vorgang startete, kam eine Meldung des lokalen Anti Viren Programms, weil Coinhive den Zwischenstand der Hashes jeweils im Cache ablegte oder unter Umständen, bei den richtigen Berechtigungen sogar im TEMP Ordner.
Leider waren die Gewinne die man mit Coinhive erzielen konnte sehr gering und es gibt auch nicht so viele Exchange Services, bei denen man Monero in eine andere Krypto Währung oder in Cash umtauschen kann.
Ich denke, dass Coinhive zwar tot ist, aber ein anderer Anbieter sicherlich mindestens die Captchas adaptieren wird. Alle Angaben ohne Gewähr
Kommentar schreiben