Wir leben in einer sich schnell wandelnden Zeit, in der die Grenzen der Zeit langsam verwischen. Das Internet hat das Leben von jedem Menschen auf diesem Planeten verändert und bietet die Möglichkeit, dass jeder alles (so lange es legal ist) sagen kann. Doch leider wird das Internet zunehmend durch Zensur und durch die Abschaffung der NetzNeutralität bedroht und die politische Situation ändert sich ständig. KKTVCAM bietet eine kostenlose Plattform, die es jedem Internetnutzer weltweit ermöglicht, eine Website zu erstellen oder Programme zu schreiben! Ohne die Nutzer, wäre KKTVCAM aber nicht das, was es heute ist, weshalb ich mich entschieden habe, etwas zurück zu geben.
In der Schweiz geht es uns unteranderem deshalb so gut, weil wir dank der direkten Demokratie aktiv mitbestimmen können. Kurz gesagt: Verändert sich die Politik insofern, dass wir uns daran stören, so sind wir selber daran schuld. Doch leider verändern Terroranschläge, FakeNews und Probleme mit der Meinungsäusserung das politische Klima in der Schweiz und in ganz Europa nachhaltig. So beschuldigen Islamisten bei fast jedem Prozess die ganze Bevölkerung, dass sie zum grössten Teil aus "Islamhassern" bestehen würde. Diese und auch einige linksextreme Organisationen, welche mit Gewaltakten bei Demonstration Angst und Schrecken verursachen, sorgen für eine Unruhe und ein Unwohlsein beim Teilen der eigenen Meinung, insbesondere wenn man zu den bürgerlichen bzw. konservativen Kreisen gehört. Schlussendlich kommt es nun zu einer massiven Gefährdung der direkten Demokratie, weil so früher oder später kein gesunder Diskurs, wie er in einer direkten Demokratie notwendig ist, zustande kommt. Auf KKTVCAM findet man verschiedenste Artikel, die bei der Erstellung und Sicherung von Webservern helfen, was schlussendlich die Meinungsäusserungsfreiheit von vielen verbessert. Ich bin Mitgelied bei der JSVP (Junge Schweizerische Volkspartei), welche sich dafür einsetzt, dass die direkte Demokratie weiter Bestand hat. KKTVCAM schreibt aber auch Artikel zu Prozessen, welche das Öffentliche Interesse erwecken und bietet somit, dank dem fehlenden finanziellen Druck, eine andere, bürgerlichere Sichtweise auf Prozesse in der Schweiz. KKTVCAM fordert alle seine Besucher auf, am 25. November abzustimmen und zwar mit einem "Ja" zur Selbstbestimmungsinitiative. KKTVCAM setzt sich auch für NetzNeutralität ein und arbeitet im Moment an einer Initiative, welche die digitale Meinungsäusserung in der Schweiz vereinfachen soll und die NetzNeutralität garantieren soll. Diese Initiative wird voraussichtlich im Juni 2019 bei der Bundeskanzlei zur Prüfung abgegeben, damit danach der Stimmenfang starten kann.
KKTVCAM betreibt mehrere kostenlose mobile Apps, die den Alltag von Entwicklern vereinfachen sollen. Mit der KKTVCAM Cloud bietet KKTVCAM einen kostenlosen und sicheren Speicherort für Dateien an. Sämtliche Applikationen von KKTVCAM sind in der Schweiz gehostet, somit leistet KKTVCAM einen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft.
KKTVCAM betreibt einen anonymen Tor-Knotenpunkt bzw. einen Server, auf dem E-Mails sicher versendet werden können und Artikel von KKTVCAM (dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an Besucher aus China, denn dort ist KKTVCAM bei der "Great Chinese Firewall" geblacklistet und kann nicht aufgerufen werden) gelesen werden können.
Seit dem Oktober 2018 gehe ich in die Hillsong Church in Zürich. Ich glaube an das Christentum und Jesus ist definitiv mein Vorbild. Ich bin der Meinung, dass auch wenn das alles nicht wahr wäre, das Christentum mit seinen Werten ein wunderschöner Weg ist. Ich spende regelmässig und werde möglicherweise in Zukunft in einem Team dienen, welches das Licht steuert.