Mit Hilfe von PHP-SESSIONS können sie Informationen über einen Websitenbesucher speichern lassen!
Allerdings bleiben PHP-SESSIONS nur so lange erhalten, bis der USER die Seite verlässt oder die Session gelöscht wird.
Mit PHP-SESSIONS kann mann zum Beispiel, ein Member-Bereich realisieren auf den nur eingelogte Mitglieder Zugriff haben.
Um eine PHP Session zu erstellen und ihr eine oder mehrere Variablen zuzuteilen müssen sie diesen Code verwenden:
<?php session_start();
$_SESSION["beispielsvariable"] = 1;
?>
Mit dem Befehl: if{$_SESSION["beispielsvariable"]= 1; kann eine Variable der SESSION abgefragt werden.
In diesem Fall fragt der Code ob die Variable Beispielsvariable den Wert 1 hat, ist dies so, so kann eine Aktion definiert werden die
ausgeführt werden soll!
<?php session_start();
$_SESSION["beispielsvariable"] = 1;
if($_SESSION["beispielsvariable"] != 1)
?>
Beispielsaktion:
<?php
session_start();
$_SESSION["beispielsvariable"] = 1;
if($_SESSION["beispielsvariable"] != 1)?>
{
echo "DIESER TEXT WIRD ANGEGEBEN WENN DER WERT DER BEISPIELSVARIABLE 1 IST!"
}
else "DIESER TEXT WIRD ANGEGEBEN WENN DER WERT DER BEISPIELSVARIABLE NICHT 1 IST!"
?>
Um eine Session zu löschen wird dieser Befehl verwendet:
<?php
//HIER WÜRDE DER SONSTIGE CODE STEHEN!
session_destroy();
?>
Beachte dass du mit Sessions jede Art von PHP Code nutzen kannst zum Beispiel: $_post oder $_get!
Bitte beachte auch dass PHP meistens nicht mit CMS (BAUKÄSTEN) funktioniert.
Wenn du eine Frage hast oder wenn du Hilfe benötigst, helfe ich dir gratis im Support Chat weiter!