Wenn man die RAM-Block Adressen ansieht, kann man erkennen, dass es immer bei den gleichen Blocks zum Hog kommt. Dieses sogenannte RAM-Hogging passiert meistens, weil Prozesse nicht untereinander Absprechen können, welchen Block sie benötigen, bzw. wie viel Speicherplatz benötigt werden wird. Neben der Konsolenaktivität, kann man diese Hogs meist auch daran erkennen, dass der Ventilator sich schneller drehen muss, da die CPU bei solchen Hogs meist sehr warm wird.
Um herauszufinden, ob ein Prozess bereits aufgehängt ist, kannst du die Loop Zahl ansehen und du solltest prüfen, ob bereits andere Prozesse versuchen, auf den Block Zugriff zu nehmen.
Thread 0 (id: 616):
0 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff742fd7c2 mach_msg_trap + 10
1 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff742fd51c mach_msg_server + 369
2 fseventsd 0x0000000101cb7f9e
3 libdyld.dylib 0x00007fff741b7114 start + 0
4 fseventsd 0x0000000000000001
Thread 0 (id: 616):
0 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff742fd7c2 mach_msg_trap + 10
1 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff742fd51c mach_msg_server + 369
2 fseventsd 0x0000000101cb7f9e
3 libdyld.dylib 0x00007fff741b7114 start + 0
4 fseventsd 0x0000000000000001
Auf diesem Bild hier, kannst du sehen, wie das Hogging aussieht, wenn das Gerät dreckig ist und wenn ich die CPU gar nicht kühle:
Well that puppet knows what it has to do, if there is an #cpuhog. #purge the cache #Unix #computer #nerd #rap #nerdrap #computerrap #music #KKTVCAM pic.twitter.com/v8rGujlC7G
— KKTVCAM (@kktvcamnews) 9. Juni 2018